- Aushubtiefe
- fInfrastruktur & Entwurf excavation depth
Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.
Aushubtiefe — Die Aushubtiefe ist der Höhenunterschied zwischen dem Höhenniveau der ursprünglichen Erdoberfläche und dem Boden einer Baugrube. Vereinfacht bedeutet eine höhere Aushubtiefe auch höhere Kosten, da das entsprechende Erdreich (der Aushub) bewegt… … Deutsch Wikipedia
Entnahmegrube — Aushub bezeichnet Erdreich oder Ausbruch Material, das bei Bauvorhaben durch das Ausheben der Baugrube oder Bohren eines Tunnels entsteht. Je nach Material kann dieser Aushub unterschiedlich verwendet werden. Ist er mit Schadstoffen, etwa… … Deutsch Wikipedia
Fremdboden — Aushub bezeichnet Erdreich oder Ausbruch Material, das bei Bauvorhaben durch das Ausheben der Baugrube oder Bohren eines Tunnels entsteht. Je nach Material kann dieser Aushub unterschiedlich verwendet werden. Ist er mit Schadstoffen, etwa… … Deutsch Wikipedia
Aushub — bezeichnet Erdreich oder Ausbruch Material, das bei Bauvorhaben durch das Ausheben der Baugrube oder Bohren eines Tunnels entsteht. Je nach Material kann dieser Aushub unterschiedlich verwendet werden. Ist er mit Schadstoffen, etwa Schwermetallen … Deutsch Wikipedia
Auskoffern — Eine Auskofferung bezeichnet im Bauwesen, besonders im Gleis und Straßenbau, den Vorgang des Bodenaushubs bis zur für den Unterbau nötigen Tiefe. Der Begriff leitet sich von der länglichen Form der anzulegenden Grube ab. Das Wort hat auch Einzug… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Stadion (Nürnberg) — Baumodell des „Deutschen Stadions“ (Nachbildung aus dem Jahre 2005) … Deutsch Wikipedia
SIS SIX — Die Aufbewahrung von börsengehandelten Wertpapieren in der Schweiz erfolgt zum größten Teil durch die SIX SIS, den Zentralverwahrer der Schweiz. Hierzu betreibt SIX SIS in Olten an der Baslerstrasse 100 den grösste Wertschriften Tresor der… … Deutsch Wikipedia
Silberbuck — Silbersee (Deutsches Stadion) Nürnberg Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg um 1940 … Deutsch Wikipedia
Spunddielenverbau — Rückverankerte Spundwand Schloss einer Spundwand Eine Spundwand ist ein Verbau zur Sicherung von Baugruben oder Geländesprüngen, der zugleich eine Dichtungsfunktion übernehmen kann. M … Deutsch Wikipedia
Spundwand — Rückverankerte Spundwand Schloss einer Spundwand … Deutsch Wikipedia
Wertpapieraufbewahrung in der Schweiz — Die Aufbewahrung von börsengehandelten Wertpapieren in der Schweiz erfolgt zum grössten Teil durch die SIX SIS, den Zentralverwahrer der Schweiz. Hierzu betreibt SIX SIS in Olten an der Baslerstrasse 100 den grössten Wertschriften Tresor der… … Deutsch Wikipedia